Die überarbeitete Konsole gab es das erste Mal auf der Spielemesse E3 2010 zu sehen. Neben der verbesserten Kühlung gibt’s jetzt eine auf 250 GByte angewachsene Festplatte, integriertes WLAN und ein um 17 Prozent geschrumpftes Gehäuse.
Außerdem finden sich deutlich weniger Knöpfe auf der neuen Xbox 360 – am auffälligsten ist das Fehlen von Ein/Aus-Schalter und Eject-Button. Für beide Zwecke gibt es nun Touch-Tasten, die sich per sanfter Berührung aktivieren lassen. Um den silbernen Ring, der als Ein/Aus-Taste dient, finden sich nun eine Reihe grüner LEDs, die anzeigen, wie viele Controller gerade verbunden sind.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…