Categories: ManagementUnternehmen

Gartner warnt CIOs vor zweiter Krise

Freude und Erleichterung unter deutschen CIOs. Die seit Jahrzehnten größte Krise gilt als überwunden, die Geschäfte ziehen wieder an. Die CIOs sollten sich jedoch nicht zu früh freuen, sagen Ken McGee, Jorge Lopez und Mark Raskino in der Studie Plan for a Second Recession, Now.

Die Gartner-Autoren spielen auf das Phänomen des ‘Double Dip’ an, auch W-Shaped Recession genannt. In den vergangenen 150 Jahren folgte auf eine Rezession in drei Fällen innerhalb kürzester Zeit die nächste – besonders in den USA geht die Angst um, dass es auch dieses Mal dazu kommen könnte. Die Angst wird von Haushaltsproblemen der US-Bundesstaaten genährt. In den USA ging zum ersten Mal in diesem Jahr die Beschäftigung zurück. Zudem laufen die Konjunkturprogramme weltweit aus.

Gartner rät CIOs, sich auf eine mögliche zweite Krise gezielt vorzubereiten. 2008 habe man es den CIOs noch verziehen, nicht gerüstet gewesen zu sein, so der Marktforscher. Folge in den kommenden 12 bis 18 Monaten jedoch eine erneute Rezession und der CIO sei nicht präpariert, werde man das ihm nicht durchgehen lassen.


Ken McGee
Foto: ZDNet.com

“Allein die Möglichkeit eines zweiten Abschwungs sollte den CIOs genügen, entsprechend zu planen”, sagt Ken McGee, Gartner Vice President. Die meisten CIOs hätten jedoch keine Strategie parat, falls es zum Double Dip komme. CIOs sollten ihre kurzfristige Planung daher unverzüglich erweitern.

Im Vergleich zu ihren Vorgängern haben die CIOs des Jahres 2010 einen Vorteil, so McGee. “Zum ersten Mal in der Geschichte der IT-Industrie haben mehr als 90 Prozent der CIOs praktische Erfahrungen in der Bewältigung einer Rezession.” Diese “krisengestählten” CIOs sollten ihre Einsichten nutzen. Konkret rät Gartner zu:

Unterstützung durch Führungskräfte: CIOs sollten sich der Unterstützung durch CEO, CFO oder CPO versichern. Die Verantwortlichen auf dem C-Level sollten das Thema besprechen und dazu Richtlinien verabschieden – bevor die zweite Krisenwelle anrollt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago