Darüber hinaus steigt auch bei Privatanwendern die Kauflaune wieder. Die US-Marktforscher von Gartner erwarten für das laufende Jahr einen Gesamtabsatz von 377 Millionen Computer – 22 Prozent mehr als im Vorjahr. “Die Konsumenten sehen Computer als Notwendigkeit an und nicht mehr als Luxusware”, sagt Gartner-Analyst Ranjit Atwal.
Einige Analysten mahnten inmitten der allgemeinen Feierstimmung jedoch zur Besonnenheit. Die weltweite Konjunkturerholung könnte insbesondere wegen der europäischen Schuldenkrise ins Stocken geraten. Zudem sei Intels Schicksal immer noch zu eng mit dem Personal Computer verknüpft. Der Chip-Hersteller profitiert nicht so stark wie angestrebt vom Smartphone-Boom, da Intels Chips als zu stromhungrig gelten.
Allerdings sprechen die aktuellen Zahlen auch hier eine optimistische Sprache. Im zweiten Quartal steig der Umsatz mit der Mobilplattform Atom um 16 Prozent auf 413 Millionen Dollar.
Page: 1 2
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…