Nokia Siemens Networks buhlt um Motorola-Teile

Laut WSJ könnte das Geschäft bereits in der kommenden Woche über die Bühne gehen und habe ein Volumen von 1,1 bis 1,3 Milliarden Dollar. Weder von Motorola, Nokia oder Siemens gibt es eine offizielle Stellungnahme zu dem Bericht.

Bereits im vergangenen Jahr hatte NSN versucht, seine Position im wichtigen US-Geschäft zu verbessern und hatte für Teile des insolventen kanadischen Netzwerksausrüsters Nortel geboten. Ohne Erfolg, die Konkurrenten von Ericsson und Ciena hatten am Ende mit ihren Geboten die Nase vorn.

Nach einer Reihe von Verlusten hatte NSN im ersten Quartal des Jahres zwar überraschend einen Gewinn erwirtschaftet, braucht aber angesichts des zunehmenden Konkurrenzdrucks – vor allem aus China – dringend neue Aufträge. Der US-Markt ist nicht nur wegen seiner Größe sondern auch der überdurchschnittlich starken Offenheit der Anwender für neue Handy-Dienste besonders lukrativ. Die Nutzung mobiler Daten wie Apps wächst dort rapide – das macht die Aufrüstung der Handy-Netze notwendig.

Fotogalerie: Bildergalerie: Chinesische Manager ganz amerikanisch

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

19 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago