Als besonderes Highlight und neues Feature lädt Microsoft die Weltraum-Neulinge zu einem Spaziergang auf den Mars ein. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der NASA, die für das Projekt exklusiv dreidimensionales Bildmaterial zur Verfügung gestellt hat. Die Besucher des roten Planeten können entweder an einer virtuellen Tour unter Anleitung renommierter Astronomen teilnehmen oder jenseits der vorgegebenen Pfade ihre eigenen Erkenntnisse sammeln.

Das WWT wurde bereits von Microsoft in Bing Maps integriert (unter bing.com/maps/explore/
im Bereich “Map Apps”). Damit haben User die Möglichkeit, einen virtuellen Blick ins Weltall zu werfen. Wer sein ganz persönliches Sternenbild sehen möchte, kann unter Angabe des entsprechenden Datums und der Uhrzeit auch in die Zeit zurückreisen und den Sternenhimmel am Tag seiner Geburt betrachten.

“In Zusammenarbeit mit Microsoft Research ermöglichen wir den Nutzern Einblicke in Bereiche, die bisher ausschließlich Wissenschaftlern vorbehalten waren”, so Michael Broxton, Research Scientist Intelligent Robotics Group, NASA Ames Research Center. “So verschaffen wir einem ganz neuen Publikum Zugang zu den Abenteuern des Weltalls. Unsere Hoffnung ist es, auf diesem Wege viele Menschen für Astronomie begeistern und die nächste Generation von Wissenschaftlern inspirieren zu können.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

7 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Woche ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Woche ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Wochen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

2 Wochen ago