Russischer Agent spioniert Microsoft aus

Alexej Karetnikow sei als Software-Tester angestellt gewesen, bestätigte ein Konzernsprecher der Nachrichtenagentur dpa und gab gleichzeitig Entwarnung: “Wir haben seine Aktivitäten durchleuchtet und sind uns sicher, dass er weder Microsoft-Software, noch das interne Netzwerk oder unsere Kunden gefährdet hat.”

Er sei noch am Anfang gewesen und habe seine Aktivitäten gerade erst aufgenommen, sagte auch ein hochrangiger US-Strafverfolger, der namentlich nicht genannt werden wollte, gegenüber der Washington Post. Da dem 23-Jährigen keine Spionageaktivitäten nachgewiesen werden konnten, wurde keine Anklage gegen ihn erhoben. Er hatte jedoch zugegeben, sich illegal in den USA aufgehalten zu haben und wurde deshalb des Landes verwiesen.

Zuvor war Karetnikow neun Monate lang in der Zentrale von Microsoft in Redmond ein und ausgegangen. Allerdings muss er von Anfang an Verdacht erregt haben, denn das FBI heftete sich nach Angaben des US-Strafverfolgers bald nach der Einreise an seine Fersen.

Ende Juni hatte das FBI den Spionagering aufgedeckt. Zehn Menschen wurden unter dem Verdacht, für Russland spioniert zu haben, festgenommen – ein weiterer Mann wurde in Zypern verhaftet, ihm gelang später jedoch die Flucht. Die zehn in den USA verhafteten Agenten wurden Ende vergangener Woche gegen vier Männer ausgetauscht, die in Russland wegen Agententätigkeit für die USA langjährige Haftstrafen verbüßten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago