Bislang waren Tester auf einen Software-Emulator angewiesen, nun gibt es also erstmals die passenden Geräte dazu. Die Test-Smartphones stammen von Asus, LG und Samsung, heißt es im Windows-Phone-Blog. Laut Microsoft haben die Testpersonen die Smartphones mehrere Monate im Alltag genutzt. Unter ihnen US-Kollege Matthew Miller von CNET.

Er hatte ein Samsung-Gerät namens ‘Taylor’. Es wird zwar in dieser Form nie auf den Markt kommen, zeigt aber wie ein typisches Windows-Phone-7-Gerät aussehen wird. Microsoft hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt, die Testgeräte im Juli zu verteilen. Interessierte können sich per E-Mail bewerben. Dabei seien große Software-Firmen genauso willkommen wie Entwickler mit “großartigen Ideen”.

Matthew Miller kommt nach seinen Testwochen zu einem positiven Gesamtergebnis. Microsoft sei zurück in der Smartphone-Arena. “Es scheint, als habe ein ernsthafter Konkurrent den Ring betreten”, so sein Zeugnis.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago