SAP: EU winkt Sybase-Übernahme durch

Die Übernahme werde den Wettbewerb kaum behindern, begründeten die Wettbewerbshüter ihre Entscheidung. Das aus der Übernahme hervorgehende Unternehmen werde auf allen relevanten Märkten auch weiterhin starkem Wettbewerbsdruck ausgesetzt sein. So werde SAP auch nach der Übernahme nicht in der Lage sein, andere Anbieter von Datenbankprodukten zu verdrängen.

Die Walldorfer lassen sich die Übernahmen von Sybase, das auf mobile Datendienste spezialisiert ist, 4,6 Milliarden Euro kosten. SAP möchte sich mit dem Schritt den Zugang zu Mobilfunkkunden sichern und künftig bei mobilen Datendiensten schneller wachsen. Damit stößt SAP in das Revier des großen Wettbewerbers Oracle vor, dem Sybase direkt Konkurrenz macht. SAP will den Kauf nach früheren Angaben im dritten Quartal 2010 abschließen.

Sybase profitiert derweil vom Wirtschaftsaufschwung und dem verbesserten Investitionsklima der Unternehmen. Im zurückliegenden Quartal erlöste das in Kalifornien ansässige Unternehmen mit 302 Millionen Dollar neun Prozent mehr und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die Erlöse mit Software-Lizenzen für mobile Datendienste kletterten um zwölf Prozent.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

21 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

23 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago