These 3: Das Netz ist privater und öffentlicher Lebensraum von Menschen. Die Forderung daraus: Netzpolitik gehört in Hand der Netzbürger.

These 4: Das Netz spiegelt die reale Welt, doch es ist von anderer Natur. Die Forderung daraus: Gesetze der realen Welt dürfen nicht einfach auf das Netz angewendet werden.

These 5: Das Netz ist eine unerschöpfliche Allmende. Die Forderung daraus: Alle Monopolrechte auf Immaterialgüter müssen auf den Prüfstand.

These 6: Kostenloskultur im Netz ist Ziel und Ergebnis wirtschaftlicher Optimierung. Die Forderung daraus: Die Politik muss die Kostenloskultur im Netz fördern und darf sie nicht bekämpfen.

These 7: Das Netz ist sicherer als die reale Welt. Die Forderung daraus: Das Netz braucht keine neuen Straf- und Sicherheitsgesetze.

These 8: Freier Zugang zum Netz ist ein Menschenrecht. Die Forderung daraus: Das Recht auf Netzzugang ist ein Menschenrecht und sollte explizit in die Verfassung aufgenommen werden.

These 9: Das Netz spaltet die Gesellschaft, weil unser Bildungssystem versagt. Die Forderung daraus: Das Netz erfordert eine radikale Veränderung unseres Bildungssystems – personell, institutionell und inhaltlich.

These 10: Das Netz ist der Schlüssel zum Abwenden der Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen. Das Netz ist die einzige Hoffnung, gemeinsam Lösungen für heute unüberwindlich erscheinende Probleme zu finden und diese Lösungen rechtzeitig weltweit zu verbreiten.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

7 Tagen ago
Frauen in der IT: Der entscheidende WettbewerbsvorteilFrauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Woche ago
Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRailLandkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Woche ago
Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen AbhängigkeitCyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Woche ago
Interview: Codebasis effektiv absichernInterview: Codebasis effektiv absichern

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Wochen ago
Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Wochen ago