WPA2-Loch gefährdet Unternehmens-WLANs

Der Fehler steckt nach Angaben von Airtight Security im WPA2-Sicherheitprotokoll und sei vor allem für Unternehmensnetzwerke ein Sicherheitsrisiko. Denn Hole196 ermöglicht vor allem Angriffe von innen: Autorisierte Nutzer können über das Schlupfloch die Verschlüsselung und Authentifizierung bei privaten Schlüsseln umgehen.

Angreifer könnten so etwa die Daten von anderen autorisierten Nutzern auslesen oder Malware installieren. Besonders kritisch sei die Lücke nach Angaben der Sicherheitsexperten auch deshalb, weil ein Angreifer nur Spuren im WLAN nicht aber im restlichen Netzwerk hinterlasse. Entdeckt werden könnte ein Spion deshalb nur durch Überwachung des WLAN-Datenverkehrs.

Airtight Security will die Hole196 genannte Lücke auf zwei Sicherheitskonferenzen vorstellen, die in den kommenden Tagen kurz nacheinander in Las Vegas stattfinden: Black Hat und Defcon. Am 4. August wird Airtight außerdem ein öffentliches Online-Seminar zum Thema halten. Interessierte können sich bereits jetzt für das Webinar anmelden.

Der Name Hole196 kommt vom Fundort der Schwachstelle. In dem Dokument IEEE 802.11 (2007) wird diese auf Seite 196 im letzten Satz angesprochen. Die Entdecker betonen, dass es sich nicht um ein theoretisches Problem handelt, sondern auch in der Praxis einfach ausgenutzt werden kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

14 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago