Amazon Kindle DX Graphite auseinandergenommen

Kindle DX verfügt über ein 9,7 Zoll großes Display, das mit 1200 mal 824 Bildpunkten bei 16 Graustufen auflöst. Durch eine Drehung des Geräts wechselt die Ansicht ins Hoch- oder Querformat. Der E-Book-Reader misst 26,4 mal 18,3 mal 0,9 Zentimeter und wiegt 535 Gramm. Laut Amazon reicht der 4 GByte große interne Speicher, um 3500 Bücher, Zeitungen oder Dokumente zu speichern.

Eine Internetverbindung stellt der Kindle DX per UMTS her – wobei Amazon (wie schon beim Kindle 2) in den USA die Kosten für Downloads aus dem Kindle Store übernimmt. Nach Herstellerangaben ermöglicht eine Akkuladung, den E-Book-Reader über einen Zeitraum von bis zu vier Tagen zu nutzen. Neben Amazons eigenem Dateiformat für elektronische Bücher unterstützt der Kindle DX E-Books in den Formaten PDF, HTML, TXT, RTF, DOC sowie JPEG-, GIF-, PNG-, und BMP-Grafiken.

Die Kindle-Version mit einem 6-Zoll-Bildschirm ist seit vergangenem Oktober auf dem deutschen Markt erhältlich. Wie sich beim Zerlegen herausgestellt hat, sind die Unterschiede zwischen beiden eher marginal.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

19 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

19 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago