Was die zweite Beta von Firefox 4 bringt

Dafür sollen in der neuen Version ‘Tabs on Top’, ‘App Tabs’ und einige Verbesserungen am Grundgerüst sorgen. Unter Windows und Mac befinden sich die Tabs nun oberhalb der Navigationsleisten, auf Wunsch kann das aber auch zurückgeändert werden. Außerdem wurde unter Windows 7 und Vista die Menüleiste entfernet, im linken oberen Eck befindet sich stattdessen nun der Firefox-Button.

Ein Tab kann künftig auch durch einen Klick auf die rechte Maustaste in ein ‘App Tab’ verwandelt werden und nimmt damit weniger Platz ein, verspricht Mozilla. Das funktioniert, indem sich eine besuchte Seite neben herkömmlichen Tab-Reitern als so genannte ‘App Tab’ festlegen lässt. Dabei wird der geöffnete Reiter auf ein Favicon reduziert und automatisch bei jedem Start des Browsers geöffnet. Das soll Benutzern Platz und Zeit sparen.

Hinzu kommen einige Veränderungen am Grundgerüst des Browsers. So sei durch die Optimierung der Engine die JavaScript-Geschwindigkeit gesteigert worden. Änderungen bei der Registrierung von XPCOM-Komponenten würden die Startzeit des Browsers verkürzen. Durch die Integration von Retained Layers habe man zudem das Scrollen auf komplexen Webseiten verbessert. Firefox 4 Beta 2 steht ab sofort auf der Mozilla-Homepage zum Download für Windows, Linux und Mac bereit.

Fotogalerie: Vom Phoenix zum Feuerfuchs

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago