Adobe kauft mit Day Web-Content-Wissen zu

Für 240 Millionen Dollar will Adobe Systems den ECM-Spzialisten Day kaufen.

Immer dann, wenn Dokumente einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich gemacht werden, hat Adobe mit dem ubiquitären PDF-Format bereits einen Fuß in der Tür. Seit einigen Jahren hat Adobe ein begleitendes Angebot und bietet zudem kreative Tools sowie Werkzeuge für die Web-Anwendungsentwicklung mit.

Jetzt bekommt Adobe mit Day Software auch noch ein Web Content Management (WCM), ein Digital Asset Management (DAM) und ein Collaboration-Tool dazu. Gerade im Bereich WCM ist Day als einer der letzten unabhängigen Anbieter sehr stark und verfügt über genügend Expertise für den Enterprise-Bereich.

Für die Anwender beider Hersteller wird sich kurzfristig nicht sonderlich viel ändern, denn es existieren kaum Überschneidungen, die es rechtfertigen würden, ein Produkt zugunsten eines anderen nicht mehr weiter zu entwickeln.

Jedoch wird Adobe den Bereich Online, den es bereits mit der Omniture-Übernahme aus dem zurückliegenden Jahr angegangen hat, weiter ausbauen. Während IBM oder Oracle mit Stellent oder Open Text mit Vignette eher das klassische Enterprise Content Management angehen, stürzt sich Adobe nun auf das Thema Dokumentenmanagement im Umfeld von Web-Applikationen. Dabei sollte Adobe aber auch weiterhin versuchen, Days Stellung als starken WCM-Vendor zu halten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago