“Wir werden es verschicken, sobald es fertig ist”, erklärte CEO Steve Ballmer auf einer Konferenz für Finanzanalysten. Die Entwicklung habe derzeit absolute Priorität und alle Kräfte seien derzeit im vollen Einsatz.
“Wir wollen nicht nur ein Produkt, sondern ein Produkt, das die Menschen auch wollen”, versicherte Ballmer. Apples iPad, gesteht Ballmer, habe “sich sicherlich deutlich besser verkauft, als mir lieb ist”.
Ein Produkt herzustellen, das die Menschen auch wollen, ist aber gar nicht so einfach, wie Microsoft schmerzlich am eigenen Leib erfahren musste. Gleich zwei Hardware-Projekte musste Microsoft in den zurückliegenden Monaten einstampfen. Zunächst verabschiedete sich Redmond von dem revolutionären Courier-Design und dann einige Wochen später wurde auch das Sozial-Media-Smartphone Kin eingestampft.
Aber im Falle des Tablet-PCs sieht sich Ballmer offenbar in einer ausgezeichneten Ausgangsstellung. Microsoft habe in dem vergangenen Jahrzehnt einen großen Software-Erfahrungsschatz und weitreichendes geistiges Eigentum bei Tablet-PCs gesammelt.
Page: 1 2
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.