Categories: SoftwareUnternehmen

SAP erweitert Business ByDesign

16 Prozent der befragten Unternehmen hätten sich daher bei der Umsetzung von SaaS-Projekten bereits für andere Anbieter entschieden. Allerdings, das sei zur Ehrenrettung SAPs auch gesagt, werde der überwiegende Teil der befragten Anwender in Irland und UK erst in zwölf bis 18 Monaten ernsthaft eine Migration in die Cloud in Erwägung ziehen.

SAPs Strategie, ein robustes und ausgereiftes Produkt dann allerdings mit einigen Verzögerungen auf den Markt zu bringen, könnte daher durchaus noch Sinn machen. Wie aus der Befragung, deren Ergebnisse lediglich für Mitglieder einsehbar sind, noch hervorgeht, scheine SAP vor allem mit dem hybriden Ansatz aus On-Premise und On-Demand die Bedürfnisse der Anwender zu treffen.

[legacyvideo id=88072687]

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ZEISS Microscopy: Update Manager strafft Prozesse und erhöht Sicherheit

Über nahtlose Verbindungen zu IoT-Plattformen wie ThingWorx, Azure IoT, AWS IoT und Mender.io die Mikroskop-Software…

1 Woche ago

TotalEnergies transformiert Asset Management

IFS-Lösung soll das strategische Rückgrat des Energieriesen vervollständigen und sich in das globale ERP von…

1 Woche ago

Notwendige Symbiose: Wie der GenKI-Trend den Bedarf an KI-Clouds vorantreibt

KI definiert die Anforderungen an Cloud-Infrastrukturen neu, was sich tiefgreifend auf Unternehmen, Cloud-Anbieter und gesamte…

1 Woche ago

KI beantwortet Fragen rund um den EU AI Act

Leitlinien der EU-Kommission werfen viele Fragen auf, besonders für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass ihre…

1 Woche ago

Nachwuchs ausbilden in eigener IT-Academy

Wir heben IT-Weiterbildung auf ein neues Level und bauen interne Technologie-Expertise systematisch auf, sagt Stefan…

2 Wochen ago

KI kann Klinikärzte und Verwaltung entlasten

Der Zugriff auf medizinisches Wissen sowie die Unterstützung bei Entscheidungen durch KI kann Behandlungsfehler reduzieren,…

2 Wochen ago