Categories: Management

Die besten deutschen mittelständischen Berater

Im Durchschnitt entfallen von den Gesamtumsätzen der Lünendonk-Top-10-Mittelstandsunternehmen gut 30 Prozent auf IT-Beratung, 16 Prozent auf Standard-Software-Einführung und Systemintegration, 11 Prozent auf Individual-Software-Entwicklung und 8 Prozent auf Projektmanagement. Daneben spielen auch Standard-Software-Vertrieb und -Wartung (11,5 Prozent), Outsourcing (5 Prozent) und Managementberatung (2 Prozent) eine Rolle.

Der Top-10-Mittelstand der deutschen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen ist mit seinen Dienstleistungen in allen Branchen tätig. Banken/Versicherungen liegen als Kunden mit 34 Prozent durchschnittlichem Umsatzanteil an der Spitze, vor den Industriekunden mit 22 Prozent, wovon die Automobilindustrie und der Maschinenbau zusammen mehr als die Hälfte ausmachen. Der Telekommunikationssektor mit 16 Prozent sowie Behörden, Öffentlicher Dienst und Energie, Verkehr, Logistik folgen mit jeweils 6 Prozent auf den nächsten Plätzen.

Gegenüber dem Vorjahr 2008 haben 2009 nur vier der zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen ihre Gesamtumsätze gesteigert. Der Mittelwert der Gesamtumsatzveränderungen der Top 10 liegt im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr 2008 bei plus 1 Prozent. Die einzelnen Veränderungsraten weisen eine Spanne von plus 19 Prozent bis minus 13 Prozent auf.

Die Gesamtmitarbeiterzahlen der Top-10-Mittelstandsunternehmen sind mit durchschnittlich 6 Prozent 2009 wesentlich stärker gestiegen als die Gesamtumsätze (1 Prozent). Der durchschnittliche Pro-Kopf-Umsatz ging dementsprechend von 159.000 Euro (2008) auf 151.000 Euro (2009) zurück. Die um fast 5 Prozent gesunkenen Pro-Kopf-Umsätze im Jahr 2009 zeigen, dass die deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen trotz geringerer Auslastung oder niedrigerer Honorarsätze versucht haben, ihren Mitarbeiterbestand zu halten und sogar weiter auszubauen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Woche ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Woche ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Woche ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago