Categories: Management

Indien wird F&E-Zentrale

Nach Angaben von Booz & Company verzeichnete das aufstrebende Schwellenland in den vergangenen drei Jahren bei F&E-Dienstleistungen im Engineering-Bereich über 40 Prozent Umsatzwachstum und baute seine international bedeutende Rolle weiter aus. Bis 2020 werde Indien sein jährliches Umsatzvolumen in diesem Segment von heute 8,3 Milliarden Dollar auf dann 40 bis 45 Milliarden Dollar steigern, hieß es.

Dies seien Ergebnisse der Studie ‘Global ER&D: Accelerating Innovation with Indian Engineering’, die Booz & Company zusammen mit dem indischen Branchenverband Nasscom veröffentlichte. Die Studie untersucht F&E-Strategien multinationaler Unternehmen, Wachstumstrends in Indien und Optionen für F&E-Dienstleister in den Schwellenländern.

Führend bei den F&E-Investitionen bleiben nach diesen Angaben die Automobil-, Unterhaltungselektronik- und TK-Industrie. Daneben verzeichnen Branchen wie IT, Medizintechnik und Energie einen deutlichen Aufwärtstrend. “Erstaunlich viele Unternehmen haben im wirtschaftlichen Abschwung seit 2007 strategische Weitsicht bewiesen und die F&E-Budgets im Engineering-Bereich nicht nur konstant gehalten, sondern zum Teil antizyklisch erhöht”, sagte Stefan Eikelmann, Sprecher von Booz & Company im deutschsprachigen Raum. “Das zahlt sich im Aufschwung aus: Sie können mit innovativen Produkten sehr schnell auf Wachstum umschalten.”

Ein Ergebnis der Studie: Im Gegensatz zu den traditionellen F&E-Standorten konnte Indien von den Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise profitieren. “Indien hat sich von diesem Kuchen ein großes Stück abgeschnitten und agiert über die reine Bereitstellung von standardisierten Ingenieurleistungen hinaus immer stärker mit einem Fokus auf strategische Innovation.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago