“Wir freuen uns über die mit Salesforce.com getroffene Vereinbarung, die den Rechtsstreit zwischen unseren beiden Firmen beilegt”, sagte der Microsoft-Anwalt Horacio Gutierrez. “Microsoft verfügt von jahrzehntelangen Innovationen über das stärkste Patentportfolio in der Softwarebranche. Das Abkommen ist ein Beispiel dafür, wie zwei Unternehmen energisch miteinander konkurrieren und die geistigen Eigentumsrechte des anderen respektieren können.”
Auch die andere Seite klingt erleichtert. “Salesforce.com freut sich, den Rechtsstreit hinter sich lassen zu können”, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Beide Seiten machten keine Angaben zu finanziellen Details des Abkommens. Fest steht jedoch, dass Salesforce.com eine nicht näher genannte Summe an Microsoft gezahlt hat.
Vor zwei Monaten hatte der Softwarekonzern Klage eingereicht und behauptet, die Online-CRM-Lösungen von Salesforce.com würden neun Patente aus dem Zeitraum zwischen 1997 und 2007 verletzen. Salesforce.com konterte rund ein Monat später mit einer Gegenklage.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…