Um das eigene OCIO zu installieren, habe Microsoft 23 Fallstudien verglichen und eine eigene Fallstudie durchgeführt. Resultat sei ein hybrides Modell, in dem der OCIO-Chef sowohl kooperativ (im OCIO) als auch hierarchisch (im IT Leadership Teram) agiere.


Quelle: Microsoft

Microsoft habe das OCIO-Modell zudem mit dem Capability Maturity Model (CMM) der eigenen IT-Abteilung abgeglichen. Das CMM sei zudem Teil des Prozesses, mit dem die Effizienz des OCIO geprüft werde. Derzeit sei das OCIO mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Langfristige strategische und finanzielle Planung
  • IT-Governance (einschließlich IT-Risiko-Management)
  • Unterstützung bei IT-Marketing und IT-Kommunikation (intern und extern)
  • Sourcing- und Zulieferer-Management
  • Performance Management
  • Verbesserung der Produkte
  • Qualitätsmanagement

Bei Microsoft könne das OCIO Empfehlungen für strategische Initiativen geben und dazu erste Untersuchungen veranlassen, hieß es. Nachdem das IT Leadership Team zugestimmt habe, werde das OCIO mit der Umsetzung und Erfolgskontrolle der Initiative beauftragt. Die Initiative könne vom OCIO oder von einem geeigneten Mitarbeiter geleitet werden.

Laut Microsoft hat das OCIO bereits verschiedene Initiativen erfolgreich angeschoben. Im kommenden Geschäftsjahr seien neue Aktivitäten zu erwarten. Das OCIO sei zwar eine formale Struktur, jedoch flexibel. Wenn das Geschäft vor neuen Anforderungen stehe, werde auch das OCIO seine Ausrichtung neu justieren.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

6 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

6 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Woche ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Woche ago