Android mittlerweile besser als iOS?

Andere Systeme können Sie übrigens getrost vergessen: Knapp 80 Prozent aller App-Downloads werden dieses Jahr auf die beiden Betriebssysteme entfallen, so das Marktforschungsunternehmen ABI Research. Da muss sich Microsoft mit seinem mobilen Windows schon gewaltig an die Decke strecken, um noch etwas vom Umsatzkuchen abzubekommen.

Gründe für den Erfolg von Android sind wohl zuallererst in der Unabhängigkeit des Systems zu suchen, in zweiter Linie im Preis. So gibt es Einsteiger-Smartphones wie das HTC Tattoo, günstige und kleine Geräte mit QWERTZ-Tastatur wie das Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro und bestens ausgestattete Highend-Produkte wie das Samsung Galaxy S. Die intuitive Nutzeroberfläche und die vielen Apps teilt sich das Google-Betriebssystem mit dem von Apple.

Derzeit stehen knapp 100.000 Apps und Spiele im Android Market zum Download bereit. Es gibt Navigationslösungen, Preisvergleichsdienste, Barcode-Scanner, Wasserwagen, Währungsrechner, Dateimanager und so weiter. Die Programme werden nicht über den PC herunterladen und auf das Gerät kopiert. Bei Android funktioniert die Installation von Apps ähnlich wie beim iPhone. Der Nutzer öffnet den Market, stöbert durch verschiedene Kategorien und sucht nach Apps. Ist eine gefunden, lässt sie sich über UMTS oder WLAN auf das Smartphone herunterladen und installieren.

Zu den Kategorien gehören Effizienz-Tools, die Dateimanager, Office-Programme oder PDF-Reader enthalten, Lifestyle, wo sich Horoskope oder Ausgehtipps verbergen, Multimedia für Musik- und Videoplayer oder Tools, die in der Umgebung gespielte Musik erkennen, Shopping, Reisen, Soziale Netzwerke, Nachrichten, Wetter oder Sport. Die Spiele sind unterteilt nach Arcade & Actionspiele, Gelegenheitsspiele, Karten- und Glücksspiele sowie Rätsel und Denksport. Alle Kategorien lassen sich noch einmal unterteilen nach Top-Download-Listen unter kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen sowie ganz neuen Apps.

Im Vergleich zu Apples App Store, Samsung Apps oder dem Microsoft Maketplace bietet der Android Market einen hohen Anteil an kostenlosen Programmen. Wer doch einmal eine Bezahl-App kaufen möchte, hat im Gegensatz zu allen anderen Anbietern die Möglichkeit, das Programm binnen 24 Stunden zurückzugeben und bekommt das Geld wieder gutgeschrieben. Die Bezahlung von kostenpflichtigen Programmen erfolgt über den Paypal-Konkurrenten Google Checkout.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Kritikloser Artikel - schwach subjektiv geschrieben
    Mittlerweile kann man echt sagen dass Android eine würdige Konkurrenz zum iPhone ist. Doch der Artikel ist sehr subjektiv, die letzten Sätze versuchen doch nicht etwa das mangelnde Taskmanagement von Android als Vorteil zu verkaufen dass man Task Killer braucht, weil das Handy langsamer werden kann ???

    Wie Steve Jobs meinte, darum müssten sich Benutzer nicht kümmern müssen ! Lieber kein Multitasking, dafür ein Handy das dauerhaft flüssig läuft ohne immer wieder kontrollieren zu müssen ob wohl nicht zu viele Programme im Hintergrund offen sind.

    Ich würde schon darum bitten dass, auch wenn es nicht ein Apple Produkt ist, ein gewisses Maß an Kritik angeführt wird, denn genauso wie Apple, Microsoft und Samsung das verdienen, verdient es auch Google mit Android.

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

21 Stunden ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago