Categories: Management

Krise im IT-Projektmarkt vorbei?

Bei weiteren zehn Prozent ebenfalls, aber diese bleiben pessimistisch und denken, dass sich der Markt noch nicht erholt hat. Was weitere 20 Prozent durch ihre Aussage “noch keine Verbesserung zu spüren” bekräftigen. Nach Angaben von Gulp reichten die Kommentare der Teilnehmer von “Die Krise hat mir in 2009 fünf Monate Projektpause beschert” bis zu “Welche Krise? Habe nie etwas davon gespürt”.

“Die Tiefphase der Krise war relativ kurz”, so Stefan Symanek, Gulp-Marketingleiter. “So konnten viele Freiberufler mit länger laufenden Aufträgen das Nachfragetief quasi im Projekt überwintern.” Er schränkt aber ein: “Diese haben ein anderes Marktempfinden, als diejenigen, deren Projektende genau in die Tiefphase des Marktes fiel. Sie hatten eindeutig zu kämpfen.” Auch habe die Krise nicht alle gleichermaßen getroffen. “Je nach Skill- oder Branchenausrichtung waren die Freiberufler unterschiedlich vom Rückgang der Nachfrage betroffen.”

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Sehr geringe Teilnehmerzahl
    Bei der geringen Teilnehmerzahl (103) ist die "Statistik" wohl eher nicht aussagefähig und sollte auch nicht kommentiert werden.

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

10 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago