‘Flash’ kommt aufs iPhone

Frash entstammt der gleichen Software-Schmiede, die auch das JailbreakMe-Tool entwickelte. Comex stellte Frash zunächst nur auf dem Safari-Browser und dem iPad zur Verfügung. Mittlerweile läuft das Flash-Imitat aber auch auf dem iPhone 4, dem iPhone 3GS und dem jüngsten iPod Touch.

Damit laufen einfachere und vor allem ältere Flash-Animationen auch auf den Apple-Geräten. Ob sich dadurch die restriktive Haltung Apples gegenüber Adobe aber ändern wird, bleibt vorerst unklar. Bislang wehrt sich Apple gegen Flash mit Händen und Füßen. Mit der Änderung der Lizenzbedingungen für Drittanwender für das iOS hat Apple Flash-Anwendungen für das Apple-Betriebssystem praktisch untersagt.

Im zurückliegenden Monat hat das U.S. Copyright Office aus Sicht des Kopierschutzes den Jailbreak mehr oder weniger legalisiert. Bislang ist auch noch kein einziger Kunde bekannt geworden, der von Apple wegen der Verwendung eines Jailbreaks belangt wurde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

19 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago