HPs WebOS-Tablet kommt 2011

Diese Information stammt von einem internen Firmentreffen am Montag. Laut dem Branchendienst sollen “vertrauenswürdige Quellen” berichtet haben, dass bei einer unternehmensweiten Konferenz der Senior Vice President Todd Bradley den Marktstart des WebOS-Tablets für das erste Quartal 2011 ansetzte. Auch ein interner Codename für das Gerät stehe schon fest: “Hurricane”.

Schon bei den Plänen zur Übernahme erklärte HP, dass man WebOS auf Web-Printer und Smartphones aber auch auf Tablet-PCs verwenden werde. Todd Bradley stand Palm bereits als CEO vor, bevor er 2005 zu HP wechselte. Und mit Palm hatte HP auch das Betriebssystem WebOS übernommen.

Dennoch habe HP keine Absichten mit WebOS auf Business-Geräten Windows 7 abzulösen. WebOS-Produkte werden sich also hauptsächlich an Endverbraucher richten. Damit könnte das Betriebssystem auch auf Netbooks Platz finden.

Das könnte vielleicht auch erklären, warum HP so viel schneller mit einem WebOS-Tablet auf den Markt kommt als mit dem Windows-7-basierten Slate. Slate hatte HP bereits im Januar auf der CES vorgestellt. Seit der Palm-Übernahme ist es jedoch um das HP-Tablet recht still geworden. Noch im Mai wurde kolportiert, dass HP das Projekt völlig gestrichen habe.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

24 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago