PCs und Server werden teurer

Als Grund für diese Verteuerung nennt iSupply einen Versorgungsengpass. Und der drohe, weil die Hersteller derzeit Probleme hätten, neue Produktionsmittel einzukaufen. Auch die Implementierung neuer Technologien bereite Schwierigkeiten.

Gegenwärtig müssen sich die Hersteller von DRAM-Speichern noch von dem Einbruch aus dem Jahr 2009 erholen. Der PC-Markt aber läuft wieder in vollen Zügen. Laut IDC wuchs der PC-Absatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um über 20 Prozent.

Dieses steile Wachstum ist der Kaufzurückhaltung im Krisenjahr geschuldet. Viele Anwender und Unternehmen hatten ihre Investitionen verschoben und jetzt werden deutlich mehr Geräte neu angeschafft. Durch die daraus resultierende Verknappung bei einigen Komponenten sei zum ersten Mal seit fünf Jahren der Preis für Hardware gestiegen, wie Acer, einer der weltgrößten PC-Hersteller, mitteilte.

Die DRAM-Hersteller aber müssen dennoch stetig ihre Produktion auf dem neuesten Stand halten, um zur rechten Zeit genügend leistungsfähige Speicher anbieten zu können. Derzeit kämen laut iSuppli die Hersteller von Immerion Litography Equipment der Nachfrage nicht hinterher. Offenbar verfügen nur drei Hersteller aktuell über die Geräte, die sie brauchten.

Problematisch seien für die Hersteller auch Herstellungsverfahren in der Strukturbreite unter 50 Nanometern. Auch hier könnten nur einige wenige Hersteller bislang die Technologie erfolgreich implementieren. Damit können die Hersteller aus einem Wafer mehr Speicherbausteine gewinnen. Samsung Electronics, Hynix Semiconductor und Micron Technology hätten als einzige Hersteller dieses neue Herstellungsverfahren implementiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

13 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago