So sichern Sie das iPhone

Wie bei iTunes ist es auch bei der iPhone-Firmware wichtig, die aktuellste Version zu verwenden. Auf dem iPhone 3 wird die Firmware-Version 3.2.0 eingesetzt. Die Version für das iPhone 3Gs und das iPhone 4 ist 4.0.1. Wenn das iPhone eine ältere Firmware verwendet, kann man diese Schritte ausführen: iPhone mit dem Computer verbinden / iTunes öffnen / Unter ‘Geräten’ iPhone auswählen / Nach Updates suchen und diese installieren.

Viele iPhone-Anwender stellen WiFi ab, um Akkuleistung zu sparen. Doch das Abschalten von WiFi verringert auch Angriffsmöglichkeiten für Hacker. By Default speichert das iPhone die Daten von WiFi-Netzen, mit denen es verbunden ist. So ist es dem Gerät möglich, sich automatisch mit dem Netz zu verbinden, wenn es in dessen Reichweite kommt. Um diese Wiedereinwahl zu verhindern, ruft man unter ‘Einstellungen’ WiFi auf. Mit einem Tipp auf ‘Vergiss dieses Netzwerk’ wird die Wiedereinwahl unterbunden.

Hacker greifen mit ‘Bluesnarf’-Attacken die Bluetooth-Funktion des iPhone an. Deshalb empfiehlt es sich, auch Bluetooth abzustellen. Dies kann man unter ‘Einstellungen’ / ‘Allgemein’ erledigen. Die Location Based Services abzuschalten, verbessert zwar nicht unmittelbar die Sicherheit des Gerätes. Es spart aber Energie. Abschalten kann man unter ‘Einstellungen’ / ‘Allgemein’.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

6 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago