So sichern Sie das iPhone

Wie bei iTunes ist es auch bei der iPhone-Firmware wichtig, die aktuellste Version zu verwenden. Auf dem iPhone 3 wird die Firmware-Version 3.2.0 eingesetzt. Die Version für das iPhone 3Gs und das iPhone 4 ist 4.0.1. Wenn das iPhone eine ältere Firmware verwendet, kann man diese Schritte ausführen: iPhone mit dem Computer verbinden / iTunes öffnen / Unter ‘Geräten’ iPhone auswählen / Nach Updates suchen und diese installieren.

Viele iPhone-Anwender stellen WiFi ab, um Akkuleistung zu sparen. Doch das Abschalten von WiFi verringert auch Angriffsmöglichkeiten für Hacker. By Default speichert das iPhone die Daten von WiFi-Netzen, mit denen es verbunden ist. So ist es dem Gerät möglich, sich automatisch mit dem Netz zu verbinden, wenn es in dessen Reichweite kommt. Um diese Wiedereinwahl zu verhindern, ruft man unter ‘Einstellungen’ WiFi auf. Mit einem Tipp auf ‘Vergiss dieses Netzwerk’ wird die Wiedereinwahl unterbunden.

Hacker greifen mit ‘Bluesnarf’-Attacken die Bluetooth-Funktion des iPhone an. Deshalb empfiehlt es sich, auch Bluetooth abzustellen. Dies kann man unter ‘Einstellungen’ / ‘Allgemein’ erledigen. Die Location Based Services abzuschalten, verbessert zwar nicht unmittelbar die Sicherheit des Gerätes. Es spart aber Energie. Abschalten kann man unter ‘Einstellungen’ / ‘Allgemein’.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago