Kein Wunder also, dass sich die Community derzeit selbstbewusst präsentiert, so auch der Leiter der Linux Foundation Jim Zemlin. Zwar hat die viel beschworene Linux-Revolution aus dem Desktop nie stattgefunden, Zemlin spricht dennoch von einem Erfolg. Dank der Etablierung neuer und mobiler Plattformen müsse niemand mehr von Linux überzeugt werden, sagte er in einem Interview mit Wired. “Die Schlacht ist vorbei.”
Gerade der Erfolg des iPhones habe Linux mehr genutzt als geschadet. Apple habe die gesamte Industrie wachgerüttelt und wegweisende Konzepte wie den App Store durchgesetzt, die die Konkurrenz nun mit Hilfe von Linux-Plattformen umsetze.
Zemlin abschließend: “Sie sprechen mit jemanden, der ein Jahrzehnt mit dem Kampf gegen Microsoft auf dem Desktop verbracht hat. Die gesamte Zeit über war die WinAPI unser größter Feind. Und das ist nun vorbei. So, danke dir, Apple. Das ist ein tolles Geschenk.”
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.