Mit 3,2-Zoll-Display fällt das “Tablet” allerdings etwas klein aus – man könnte das Gerät auch als großes Smartphone durchgehen lassen. Überzeugen dürfte allerdings viele Käufer, dass es gerade einmal 150 Dollar kosten soll.
Unser Kollege Stefan Möllenhoff von CNET.de hat die Bilder ausgewertet und sämtliche Daten dazu gesammelt:
Mit Android 2.1 kommt eine erfreulich aktuelle Version des Google-Betriebssystems zum Einsatz, doch wird Archos das OS voraussichtlich stark anpassen – und damit steht nicht der “echte” Android Market, sondern eine stark eingedampfte Version des französischen Herstellers zur Verfügung.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…