Die Tastatur soll im Unterschied zum Milestone durch eine stärker gewölbte Tastatur besser bedienbar sein. Das Droid 2 bietet zudem einen 8 GByte Flash-Speicher, eine Micro-SD-Karte mit 8 GByte gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Bilder knipst das Droid 2 nach wie vor mit fünf Megapixel.

Motorola hat angekündigt, das Droid 2 mit Android 2.2 und den damit verbundenen Fortschritten auszuliefern. Zudem hat die Firma dem Gerät einen OMAP-Prozessor von Texas Instruments einverleibt, der jetzt mit 1 Gigahertz deutlich stärker ist als im Vorgänger mit 550 Megahertz.

Droid 2 kommt diese Tage in den USA für rund 200 Euro auf den Markt. Erscheinungsdatum und Preis für Europa beziehungsweise Deutschland sind noch nicht raus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

4 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago