Das Betriebssystem BlackBerry 6 bietet ein neues Interface mit einer Nachrichtenvorschau und Bookmarks. Zudem gibt es weitere Screens, die per Fingerstreich aufgerufen und mit Apps belegt werden können. Die universelle Suche soll schnell und einfach funktionieren und zeigt unter anderem Ergebnisse aus E-Mail-Konten und Kalender an. Soziale Netzwerke sind jetzt genauso eingebunden wie RSS-Feeds und werden laufend aktualisiert. Der integrierte Browser basiert auf Webkit.
Das Torch wird in den USA zum Preis von 199,99 Dollar mit Zwei-Jahres-Vertrag angeboten – ausgerechnet von AT&T, jenem Mobilfunkanbieter, der auch das iPhone in den Vereinigten Staaten exklusiv unter Vertrag hat. Wird das Torch ein Erfolg, würde AT&T seine Abhängigkeit von Apple verringern. Marktstart war der 12. August. Ob und wann das Torch nach Deutschland kommt, ließ RIM zunächst offen.
Page: 1 2
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.