Categories: MobileUnternehmen

BlackBerry Torch im Vergleich

Der BlackBerry Torch 9800 bietet einen 3,2 Zoll großen Touchscreen, der 480 mal 360 Pixel auflöst. Die Tastatur des Slider-Smartphones wird nach unten herausgeschoben. Unterhalb des Bildschirms liegen wie gewohnt die Annahme- und Beenden-Taste, der Menü- sowie der Zurück-Button und ein optisches Trackpad. Die Kamera des Torch macht Fotos mit bis zu fünf Megapixeln und nimmt VGA-Videos (640 mal 480 Pixel) auf.

Das Quad-Band-Smartphone beherrscht GPRS, EDGE und UMTS. Es ist im geschlossenen Zustand 11,1 mal 6,2 mal 1,5 Zentimeter groß und wiegt 161 Gramm. Weitere Features sind WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 2.1 plus EDR und A2DP sowie GPS für die Navigation. Der Mediaplayer unterstützt die Musik-Formate MP3, AMR-NB, AAC-LC, AAC+, eAAC+, WMA, WMV, Flac und Ogg Vorbis sowie die Video-Formate MPEG4, H.263, H.264, WMV3. Für den Anschluss der mitgeliefertem Kopfhörer steht eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse bereit.

Der Arbeitsspeicher des Torch fasst wie der Flash-Speicher 512 MByte. Zudem sind 4 GByte Medienspeicher integriert. Über den Micro-SD-Slot kann die Speicherkapazität um bis zu 32 GByte erweitert werden. Die CPU des Smartphones ist mit 624 MHz getaktet. Der Lithium-Ionen-Akku hat 1300 mAh Kapazität und soll im GSM-Netz eine Standby-Zeit von bis zu 432 Stunden ermöglichen, im UMTS-Netz 336 Stunden. Die Gesprächszeit gibt RIM mit 5,5 beziehungsweise 5,8 Stunden an.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

18 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago