HP und Fortify haben bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet, beispielsweise bei der Sicherheitsanalysetechnik Hybrid 2.0, eine Technologie für eine integrierte statische und dynamische Sicherheitsanalyse. Die Übernahme soll gemeinsame Entwicklungen laut HP künftig beschleunigen.

Nach Abschluss der Übernahmen soll Fortify zunächst als eigenständiges Unternehmen erhalten bleiben. Langfristig ist aber eine Integration in die HP-Sparte Software and Solutions geplant. Fortifys Produkte sollen dann in HPs Portfolio aufgehen. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt.

“Unternehmen agieren in einer Welt, in der Sicherheit und Compliance eine immer größere Herausforderung darstellen, und Anwendungen und Dienste, auf die sie angewiesen sind, sind der Kern des Problems und die Lösung”, sagt Bill Veghte, Executive Vice President Software and Solutions bei HP. “Mit Fortifys statischer Sicherheitsanalyse für Applikationen und HPs Expertise im Bereich der dynamischen Sicherheitsanalyse steht Unternehmen die beste Lösung zur Verfügung, um die Sicherheit ihrer Anwendungen und Dienste zu verbessern.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

7 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

8 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

9 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago