Categories: Management

Studie: Lügen und Ausreden bei Projekten alltäglich

Lügen-Highlights anderer Länder:

  • Schweden: Mein Hund hat den Laptop gefressen.
  • England: Der Zug war zu spät, weil Michael Jackson und ein paar Freunde auftauchten.
  • Frankreich: Ich habe meinen Laptop auf das Autodach gelegt, bevor ich losgefahren bin.
  • Dänemark: Das Projekt war beendet, aber ich habe Kaffee darüber verschüttet.
  • Norwegen: Ich kann heute nichts machen, weil das Internet nicht geht.
  • Holland: Der Zug hatte einen Platten und ich musste dem Schaffner helfen, den Zug in den nächsten Bahnhof zu schieben.

Fazit von Projectplace: Humor helfe in der Regel, die Teamarbeit zu verbessern. Ohne dass jemand das Gesicht verliert oder sich auf die Füße getreten fühlt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

6 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

6 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Woche ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Woche ago