Fast alle Studienteilnehmer haben selbst schon mal zur Notlüge gegriffen. Was die Kreativität angehe, seien die Ausreden länderübergreifend sehr humorvoll gewesen. Knapp 2000 Probanden haben an der Studie teilgenommen.
“Mit der Untersuchung haben wir listige und lustige Lügen in Projekten aufgedeckt”, so Christina Grübnau. Sie hat die Projektlügen-Studie im deutschen Markt umgesetzt und war erstaunt, was sich Menschen alles einfallen lassen, wenn Termine nicht eingehalten, Ergebnisse nicht vorgestellt oder Dokumente nicht gefunden werden. “Einige Projektleiter haben uns nicht nur die üblichen Standardausreden genannt, sondern richtig aus dem Nähkästchen geplaudert”, ergänzt die Kommunikationsspezialistin.
Einige der Ausreden hätten an die Schulzeit erinnert, als es noch darum ging sich gute Ausreden für die fehlenden Hausaufgaben auszudenken. “Die Lügen-Liste zeigt auf humorvolle Weise, wie es um unsere Umgangsformen und unsere Interaktion steht. Ausreden, die wir alle kennen und auch verwenden, erscheinen auf einmal in einem ganz anderen Licht, wenn wir sie öffentlich machen”, analysiert Grübnau.
Die deutsche Ausreden-Hitliste:
Page: 1 2
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…