Ubuntu verspricht Multitouch-Revolution

In seinem Blog erwähnt Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth unter anderem das Magic Trackpad von Apple ausdrücklich. So sollen Nutzer unter Ubuntu künftig mit bis zu vier Fingern ganze “Touch-Sätze” eingeben können. Die einzelnen Standard-Gesten seien dabei wie einzelne Wörter, die zusammengesetzt zu einem umfangreichen – und entsprechend komplizierteren – Befehl werden können.

Kurz zuvor hatte Shuttleworth das Entwickler-Framework uTouch 1.0 präsentiert. Es besteht aus Treibern für den Linux-Kernel und X.org sowie einer Engine für die Gestenerkennung, genannt uTouch-grail. Über das API uTouch-geis kommuniziert der uTouch-Stack mit Applikationen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

22 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago