Categories: Management

So überleben CIOs den Information-Overkill

4. Wenn sie mehr leisten wollen, Arbeiten sie weniger!

Man muss ja nicht gleich von einem Kontroll-Freak sprechen. Aber im Allgemeinen tendieren Manager und Verantwortliche dazu, alles selbst machen zu wollen oder zumindest maßgeblich daran beteiligt zu sein. Wenn sie in der glücklichen Lage sind delegieren zu können, nutzen sie diese Chance. Ihre Mitarbeiter werden sich durch mehr Verantwortung geehrt fühlen und werden zusätzlich motiviert. Außerdem können sie so die Informationsflut, die auf sie eindringt, etwas umleiten. Informationen über den Verlauf von Projekten können auch in regelmäßig angesetzten Briefings eingeholt werden.

5. Stecker ziehen

Mehr Informationen führen nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen. Daher hilft es vielleicht manchmal, den Hahn schlicht und ergreifend zuzudrehen. “Man ist schnell verführt zu glauben, dass mehr Informationen zu besseren Einschätzungen führen”, so Penny de Valk, CEO des britischen Institute of Leadership and Management. “Aber meist erodiert diese Flut einfach ihren Fokus. Man braucht eben einfach Zeit, um Informationen zu verarbeiten und intellektuell verarbeiten zu können.” Das erfordert oft mehr Disziplin als einfach weiter zu arbeiten. Gerade dann, wenn ein Projekt ins Stocken geraten ist und die ‘Hütte brennt’, sind gute Ideen erforderlich. “Genau dann muss man abschalten und die chemische Balance des Gehirns wieder herstellen, wenn man nämlich mit einer neuen Idee kommen muss”, sagt Rock.

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Wochen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Wochen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Wochen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Wochen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Wochen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Wochen ago