Deutsche Java-Anwender greifen Oracle öffentlich an

“Der Java-Community fehlt insbesondere eine klare Roadmap für die kommenden Jahre mit konkreten Fakten”, beschreibt Fried Saacke, Vorstandsvorsitzender des iJUG die derzeitige Stimmung. Auf vergangenen Veranstaltungen von Oracle war zum Thema Java praktisch nichts zu erfahren gewesen. Auffallend sei zudem, dass viele einschlägige Blogs bei weitem nicht mehr so viele Informationen veröffentlichen würden.

Ein weiterer Problempunkt seien fehlende Aussagen von Oracle hinsichtlich der Trennung beziehungsweise dem Zusammenspiel von Open Source und den kommerziellen Varianten der Produkte wie GlassFish. “Es wird immer behauptet, es handele sich um die gleichen Produkte mit anderer Lizenz”, sagt Oliver Szymanski, Vorstandsmitglied des iJUG und Leiter der Java User Group Erlangen/Nürnberg. “Ein Beweis dafür steht allerdings noch aus.”

Die frustrierten deutschen Java-Anwender erwägen nun, ob sie das Schicksal der JVM (Java Virtual Machine) selbst in die Hand nehmen. “Man könnte sich zum Beispiel viel stärker auf eine Weiterentwicklung des OpenJDK einigen”, meint Tobias Frech von der Java User Group Stuttgart. “Auch JavaFX will die Community ja als Open Source, um es weiterentwickeln zu können.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

5 Stunden ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago