Die Eingeweide von Dells Streak

Ob Dell mit dem Mini-Tablet mit 3G-Support und Multi-Touch-WVGA-Display mit 12,7 Zentimeter großen Bildschirm und einer Auflösung von 800 mal 480 Pixeln eben so viel Erfolg haben wird wie Apple mit dem iPad, steht noch in den Sternen. Der Formfaktor ist auf jeden Fall ein interessanter Mittelweg zwischen Tablet und Smartphone.

Da aber Dell aufgrund des größeren Displays etwas mehr Platz hat, als zum Beispiel Motorola mit dem Droid, hat der Hersteller etwas mehr Spielraum.

Angetrieben wird Streak von einem 1-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor. Beim Betriebssystem setzt Dell auf Android 1.6. Vorinstalliert sind auf dem Gerät Google Maps und die Social-Media-Apps Twitter, Facebook und YouTube. Mit dem integrierten GPS lassen sich auch die Kartendienste von Google mit dem Streak gut nutzen. Das Display sei laut Hersteller durch das verwendete “Gorilla-Glas” zudem extrem widerstandsfähig.

Neben dem internen 2-GB-Speicher gehört eine Micro-SD-Karte mit 16 GB zur Standardausstattung des Tablet. Zudem kommt Streak mit zwei Kameras, einer hochauflösenden fünf Megapixel Autofokus-Kamera auf der Rückseite und einer VGA-Kamera für Videotelefonate auf der Vorderseite. Über Akkulaufzeiten schweigt sich Dell bislang aus. Die Vermutung liegt daher nahe, dass das große Display den Akku relativ schnell entleert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago