Schmutzkampagne gegen Wikileaks-Gründer?

Der Vorwurf der Vergewaltigung wurde inzwischen fallen gelassen. Nach wie vor aber werde wegen sexueller Belästigung ermittelt. Zwei Schwedinnen hatten bei der Polizei angegeben, zunächst Sex mit Assange gehabt zu haben, anschließend sei dieser gewalttätig geworden. In beiden Fällen hatten die Frauen aber keine Anzeige erstattet. Die Staatsanwältin begründete ihre Kehrtwende damit, dass sie am Samstag deutlich mehr Informationen gehabt habe als noch am Freitag. Inzwischen sehe sie aber keine Verdunkelungsgefahr mehr und habe daher den Haftbefehl gegen den 39-Jährigen aufgehoben.

Der Nachrichtenagentur AP zufolge bereitet die Organisation gerade die Veröffentlichung weiterer 15.000 Schriftstücke vor. Über den Kurznachrichtendienst Twitter teilt Assange mit: “Diese Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Dass sie zum jetzigen Zeitpunkt erhoben werden, ist zutiefst beunruhigend.” Das Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf Quellen im Pentagon, dass die US-Regierung rechtliche Schritte gegen die Plattform plane.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • mal wieder typisch
    So stelle ich mir unsere demokratischen Volksvertreter vor. Wenn Sie keine Möglichkeiten haben, die FREIE Presse zum Stillschweigen oder zum Gehorsam zu verpflichten, dann werden sie in den Schmutz mit fadenscheinigen und nicht nachweisbaren Tatsachen bombardiert. Die Wahrheit hat in der Masse der Dummheit wenig Überlebenschancen - aber sie stirbt niemals aus. Des wegen halten wir unsere Augen und Ohren immer offen für ein bisschen Wahrheit.

Recent Posts

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

4 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

5 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Tagen ago