Botnet Rustock übernimmt die Kontrolle

Weiterhin ergaben die Analysen von MessageLabs Intelligence, das Großbritannien im August für 4,5 Prozent des globalen Spam-Aufkommens verantwortlich zeichnete und seinen Anteil auf diese Weise seit April mehr als verdoppelt hat. Hinter den USA, Indien und Brasilien ist das Vereinigte Königreich damit heute weltweit die Nummer vier unter den bedeutendsten Ausgangsländern derartiger Werbe-Mails.

Da auch Deutschland, Frankreich und Italien vergleichbare Anstiege des Spam-Ausstoßes verzeichneten, zählen nun vier westeuropäische Staaten zur Top 10 der Spam-verbreitenden Länder.

Jedoch beherbergen die Vereinigten Staaten die meisten der von Botnets befehligten Rechner, wobei in erster Linie Rustock, Storm und Asprox zu nennen wären. Waren im April noch 7 Prozent der von Rustock kontrollierten Bots in den USA ansässig, so hatte sich dieser Anteil bis August auf nunmehr 14 Prozent verdoppelt.

Im August spielte bei der Verbreitung von Werbe-Mails auch eine bedeutende Zahl von Botnets eine Rolle, die bisher noch nicht klassifiziert werden konnten. Auf diese entfielen 17,6 Prozent des gesamten Spam-Aufkommens.

“Die üblichen Verdächtigen unter den Botnets haben eine beeindruckende Aktivität gezeigt”, berichtet Paul Wood, “und in vielen Fällen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach um neue Versionen bestehender Botnets, die ein Update erfahren haben. Vermutlich gibt es derzeit aber auch einige brandneue Botnets, die nun beginnen, sich auszubreiten.”

Page: 1 2 3 4 5

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Woche ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago
“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Woche ago
Frauen in der IT: Der entscheidende WettbewerbsvorteilFrauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Woche ago
Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRailLandkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Woche ago