Das ganze Ausmaß der Flut in Pakistan

Derzeit sollen noch immer 20 Millionen von den Fluten in Pakistan betroffen sein. Vier Millionen Menschen haben kein Dach über dem Kopf und inzwischen wurden mehrere tausend Tote gezählt. Noch kämpft Pakistan gegen die Wassermassen, doch der Kampf wird das Land noch über Jahre hinweg begleiten. Die aktuellen Satelliten-Bilder der NASA zeigen warum.

Inzwischen bangt sogar der Präsident Ali Zardari, dass sich Pakistan vielleicht nie mehr vollständig von den Folgen erholen wird. Drei Jahre aber, so glaubt er, werde das Land im jeden Fall für den Wiederaufbau brauchen. Wie das Beispiel Haiti zeigt, das im Januar von einem schweren Beben heimgesucht wurde, kann sich der Aufbau erschreckend lange hinziehen. Neben der Katastrophe muss das Land sich auch gegen islamistische Extremisten zur Wehr setzen, die versuchen die schwierige Lage für sich auszunutzen.


Menschen ziehen an Seilen Boote mit ihren Habseligkeiten durch die überschwemmten Gebieten. Quelle: Caritas Pakistan

Etwa ein Fünftel des Landes soll von den Fluten betroffen sein. Noch immer sind es Millionen, die auch nach vier Wochen keinerlei Hilfe erreicht hat. Besonders dramatisch ist die Lage im Süden des Landes am Indus. Hier kämpfen die Helfer gegen Hunger, Durchfall und Hautkrankheiten. Aber vor allem auch gegen den Durst, wie Helfer der Caritas berichten. Denn obwohl überall Wasser ist, haben die Menschen nichts zu trinken. Da aber Straßen und Brücken zerstört sind, kann die Hilfe oft nicht bis vor Ort durchdringen. Nach Schätzungen der UN warten derzeit rund 1,5 Millionen Menschen auf medizinische Versorgung.

Jetzt hat die NASA Bilder der Region veröffentlicht, die mit dem Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER) aufgenommen wurden. Auf diesen Aufnahmen wird deutlich welch beinahe biblischen Ausmaße die Katastrophe hat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

5 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago