HP hat nicht lange gezögert: Die Offerte Dells, das HP-Angebot um 30 Cent zu toppen, hat HP gleich um 2,7 Dollar erhöht. Damit bietet HP jetzt 27 Dollar pro Aktie oder insgesamt 1,8 Milliarden Dollar für den Storage-Spezialisten. Dell hatte zuvor 24,3 Dollar pro Aktie geboten.
Wie auch immer diese Schlacht ausgehen wird, Dell als Miteigner von 3Par gehört schon jetzt zu den Gewinnern. So würde Dell nach aktuellem Stand rund 72 Millionen Dollar verdienen, wenn HP den Zuschlag bekäme, wie es in einer Mitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht heißt.
Mit 3Par würden sowohl Dell als auch HP einen Storage-Anbieter aus dem High-End-Bereich bekommen. Diese Technologie könnten beide über einen deutlich größeren Channel im Markt anbieten. Es würde sich also für beide lohnen.
HP gibt sich selbstbewusst: “Nicht nur unser Angebot ist besser als das von Dell. HP ist zudem in einer einzigartigen Position, in der sich die Synergien der beiden Unternehmen besonders gut ausschöpfen lassen.”
Mit dem zweiten Angebot von HP schoss der Kurs der 3Par-Aktie um fünf Prozent auf über 27 Dollar in die Höhe. Vor den Übernahmegesprächen lag der Kurs der Aktie zwischen 9 und 10 Dollar.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…