“Wir haben zehntausende Vorbestellungen für die Geräte”, sagte van Damme. “Ohne Lieferverzögerungen hätten wir viel mehr iPhone-Verträge abschließen können.” Aktuell liege die Verzögerung bei dem Internethandy bei neun Wochen. Apple habe bis heute keine genauen Gründe für die Verspätung genannt.
Ein Abebben der Euphorie um das Kult-Handy kann van Damme jedoch nicht feststellen. “Der iPhone-Boom bleibt unberührt.” Das Gerät und andere Smartphones seien derzeit die wichtigsten Treiber für die gesamte Branche. Die Telekom-Vorstandsmitglieder haben ihre eigenen Konsequenzen aus dem Engpass gezogen: sie nutzen zunächst ihre alten iPhones weiter. Anderenfalls fürchte er ein falsches Signal an die Kunden, sagte van Damme.
Angriffslustig zeigte sich van Damme auch gegenüber dem Pay-TV-Konkurrenten Sky Deutschland. Die Telekom werde Sky bald überholen und zum Marktführer im deutschen Bezahlfernsehen aufsteigen, sagte der Telekom-Vorstand. Sky hat derzeit etwa 2,5 Millionen Abonnenten, die Telekom geht laut “Focus” Ende 2010 von etwa 1,5 Millionen Kunden für ihre Angebote wie Liga Total aus. “Wir reden mit der Deutschen Fußball Liga über vieles rund um die Bundesliga – auch über 3D”, sagte der Manager. Derzeit werde die Bundesliga aber noch nicht in 3D produziert.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…
View Comments
Sky überholen? Da lach ich doch
Dazu müsste die Telekom erst einmal ihr Netz vernünftig ausbauen. Seit dem es VDSL gibt versuche ich diesen Service an meinem Wohntort zu bekommen, aber die Telekom schafft es ja nicht einmal DSL-1000 dort vernünftig anzubieten.