Gegenüber der im April vorgestellten Prä-Alpha haben die Entwickler einige neue Funktionen hinzugefügt. Dazu gehört ‘Firefox Sync’. Das Tool synchronisiert Tabs, Browserverlauf, Favoriten und Passwörter zwischen Desktoprechnern und mobilen Geräten. Es vereinfacht die Einrichtung des Mobilbrowsers und soll Anwender motivieren, Firefox sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten einzusetzen.

Fennec Alpha unterstützt auch die von der Desktop-Variante bekannten Erweiterungen. Zudem wurde die Bedienoberfläche überarbeitet. Das Menü Einstellungen sowie geöffnete Browsertabs werden nun mit einem Fingerwisch nach links beziehungsweise rechts aufgerufen. So soll auf dem Bildschirm mehr Platz für die Anzeige von Inhalten entstehen.

Laut Mozilla basiert Fennec Alpha für Android auf der Plattform von Firefox 4. Die Vorabversion verbessert auch Geschwindigkeit und Stabilität des Browsers. Das Release enthält noch Fehler. Beispielsweise gibt es Probleme bei der Grafik-Performance. Zudem funktioniert der Upload von Dateien nicht, und man kann mit Fennec Alpha nicht auf FTP-Websites zugreifen. Weitere Details finden sich in den Versionshinweisen.

Eine stabile Version von Firefox Mobile steht bisher nur für das Nokia N900 zur Verfügung. Die Entwicklung eines Mobilbrowsers für Symbian OS und Windows Mobile hatte Mozilla im Frühjahr eingestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago