Denn im Optimalfall sind die Geräte weniger schwer und sperrig wie ein klassisches Laptop aber deutlich leistungsfähiger als das typische Netbook. Die US-Kollegen von ZDNet haben diese Geräteklasse durchaus treffend ‘Inbetweeners’ getauft und meinen damit Produkte, die in der Regel als Premium Netbook oder 11,6-Zoll-Notebook verkauft werden.
Vor allem zwei ThinkPads von Lenovo haben es den Testern angetan. Beim ThinkPad x100e sei vor allem die Tastatur nicht zu schlagen. Auch Design und Bildschirm seien überdurchschnittlich, sowohl bei der Performance als auch bei der Akku-Laufzeit hakt es jedoch.
Als ultimative Wahl für alle auf der Suche nach dem perfekten Reisebegleiter aus der Inbetweener-Klasse bezeichnen die Tester das ThinkPad X201. Dafür sprächen ein leistungsstarker Prozessor und exzellente Akku-Laufzeiten bei bewährter ThinkPad-Qualität. Die allerdings auch ihren Preis hat. Das gilt auch für andere Hersteller: Leistungsstarke Netbooks mit überdurchschnittlicher Ausstattung rangieren in den Preislisten gleichauf mit vielen Laptops.
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.