Categories: NetzwerkeUnternehmen

IBM-Chip strotzt vor Rechenkraft

Nach Angaben von IBM ist der z196-Prozessor ein Vierkern-Chip mit 1,4 Milliarden Transistoren auf einer Oberfläche von 512 Quadratmillimeter. Demnach taktet der Chip mit 5,2 Gigahertz und ist in der Lage, 50 Milliarden Anweisungen pro Sekunde auszuführen. Das Kernsystem des zEnterprise 196 Mainframe beinhaltet 96 dieser Mikroprozessoren.

Der Chip wurde in IBM-Entwicklungszentren in den USA, Deutschland, Israel und Indien entwickelt und wird in der 45 Nanometer-SOI-Prozessortechnologie von IBM in East Fishkill (USA) hergestellt. Im Chip kommt die von IBM patentierte eDRAM-Technologie zum Einsatz, die es ermöglicht, DRAM-Caches mit hoher Speicherdichte und Hochgeschwindigkeits-Mikroprozessoren auf demselben Chip zu platzieren.

Nach Angaben von Ralf Fischer, Vice President Hardware Development IBM Deutschland Research & Development, wurde der Prozessor zu einem Drittel in Böblingen (Baden-Württemberg) entwickelt. Der Chip liefere “eine nie dagewesene Geschwindigkeit für traditionelle Mainframe-Anwendungen und extrem rechenintensive Anwendungen”, so Fischer.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago