IBM und Microsoft auf der IFA

Microsofts Spielesteuerung Kinect für die Spielekonsole Xbox 360 ist eine der Attraktionen bei den ‘World Cyber Games’ (Halle 14.2 und Halle 15.2). Kinect erfasst über einen an die Xbox 360 angeschlossenen Sensor – eine Kombination aus Kamera, Infrarotsensor und Mikrofon – den Körper und die Stimme des Spielers und setzt dessen Bewegungen in Aktionen der Spielfigur auf dem Bildschirm um. Auf Deutsch: Gesteuert wird mit dem eigenen Körper.

Das Ganze funktioniert im Gegensatz zu Nintendos Wii oder Sonys ‘Playstation Move’ komplett ohne Controller. Kinect merkt sich Gesicht und Stimme des Spielers – mehr braucht es nicht, um sich bei der Konsole anzumelden. Das Produkt soll ab dem 10. November im Deutschland verfügbar sei und mit 15 Spielen (Tanz, Sport, Fitness, Rennspiele und Abenteuer) ausgeliefert werden.

Microsoft zeigt auf der IFA zusammen mit Hardware-Partnern zudem Geräte mit Windows 7 und stellt neue Applikationen für das Windows 7 Media Center vor. Infos gibt es auch zum Windows Phone 7, das ab Herbst ausgeliefert werden soll, Internet Explorer 9 (Betaversion kommt am 15. September) und Windows Live Essentials (kommt ebenfalls im Herbst in der finalen Version).

IBM nutzt die IFA, um sich als Dienstleister für die Hersteller von Consumer-Elektronik darzustellen (Halle 8.1, Stand Nummer 15). Bis zum Jahr 2013 seien voraussichtlich 1,2 Milliarden elektronische Geräte in 800 Millionen Haushalten über Breitband vernetzt, hieß es von IBM. Um von dieser Entwicklung profitieren und Services anbieten zu können, müssten die Consumer-Elektronik-Hersteller entsprechende IT-Infrastrukturen etablieren.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

22 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

24 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago