Categories: Unternehmen

Der Tanz, der Frauen glücklich macht

Das Verhältnis der meisten Männer zum Tanz ist eher gespalten. Den Damen sieht man gerne dabei zu, wie sie auf der Tanzfläche hoppeln. Wird man aber unter Gewaltandrohung selbst auf die Tanzfläche gezerrt, stellt sich – natürlich nicht bei jedem – aber eben bei vielen Männern, eine gewisse Beklommenheit ein.


Das sieht schon mal ganz gut aus. Mit vorgebeugtem Oberkörper im Kreis herum zu wackeln, geht übrigens gar nicht. Quelle: Uni Göttingen

Das muss nicht sein. Denn es gibt ihn, den perfekten Tanzschritt. Perfekt in dieser Hinsicht, dass er den Frauen am besten gefällt. “Männer mit bestimmten Tanzbewegungen gelten bei Frauen als besonders attraktiv”, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität Göttingen, die dieses Geheimnis zusammen mit der britischen Northumbria University in Newcastle mit Hilfe von Computersimulationen gelüftet haben. Dass dem so ist, wusste der weibliche Teil der Menschheit bereits seit dem Kino-Hit ‘Dirty Dancing’. Aber jetzt ist das Geheimnis von Patrick Swayze gelüftet.

Und so balzt man auf der Tanzfläche richtig: biegsamer Nacken, beweglicher Rumpf sowie schnelles Tempo bei der Tanzbewegung des rechten Knies. Das wirke auf die “weiblichen Versuchspersonen besonders anziehend “, heißt es weiter.

Gesundheit, Lebenskraft, körperliche Stärke und Reproduktionsfähigkeit eines Mannes, so vermuten die Forscher, wollen die Damen aus diesen Bewegungen herauslesen.

19 Männer wurden für die Studie gefilmt, die zu einem Rhythmus tanzten. Diese Bewegungen wurden auf gesichtslose Avatare übertragen. So sollte vermieden werden, dass das Aussehen eines Mannes (offenbar scheint das bei der Beurteilung durch Frauen auch eine Rolle zu spielen) Einfluss auf die Bewertung des Tanzes nimmt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

3 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

3 Tagen ago