Die Anfälligkeit steckt im Flash Player 10.1.82.76 und früher unter Windows, Mac OS X, Linux und Solaris sowie Flash Player 10.1.92.10 für Android. Betroffen sind auch Adobe Reader sowie Acrobat 9.3.4 und früher.

“Wir sind dabei, einen Fix für das Problem fertigzustellen”, heißt es in einer Warnung von Adobe. Ein Update für alle betroffenen Betriebssysteme werde in der Woche ab dem 27. September bereitgestellt.

Eine Woche später folge ein Patch für Reader und Acrobat, der auch die in der vergangenen Woche entdeckte Lücke in den PDF-Anwendungen stopfe, so Adobe weiter. Am 12. Oktober, dem Termin für Adobes vierteljährlichen Patchday, will das Unternehmen keine Updates veröffentlichen.

Für die PDF-Lücke gibt es inzwischen einen Workaround. Microsofts Enhanced Mitigation Experience Toolkit 2.0 ist in der Lage, Angriffe auf die Schwachstelle zu blockieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

8 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago