“Wir sprechen täglich mit vielen Small-Business-Kunden und wir wissen, dass Sicherheit eine Top-Priorität ist”, so Jeff Smith, Marketingdirektor für Microsoft Security Essentials. Ein Problem sei, dass die meisten für die gewerbliche Nutzung gedachten Sicherheitslösungen für größere Unternehmen entwickelt worden seien. Für KMUs seien sie oft zu kompliziert und zu teuer.
Mit dem neuen Angebot wechselt Microsoft seine Strategie. Im Mai hatte das Unternehmen auf Nachfrage der silicon.de-Schwesterpublikation ZDNet erklärt, Security Essentials stehe nur Privatnutzern und kleinen, vom Home Office aus agierenden Unternehmen mit wenigen, selbst verwalteten PCs zur Verfügung. KMUs hingegen dürften die Software nicht einsetzen, hieß es damals.
“Die erweiterte Verfügbarkeit für kleine Unternehmen basiert auf einer Änderung der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA), die es KMUs erlaubt, die Software legal herunterzuladen und zu installieren”, sagte jetzt ein Unternehmenssprecher. Derzeit arbeitet Microsoft an einer neuen Version von Security Essentials und an einem Nachfolger des Forefront-Clients. ‘Security Essentials 2.0’ und ‘Forefront Endpoint Protection’ sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…